Beschreibung
Ein Stück nepalischer Buddhismus
Diese Fahnen sind im Gebiet des tibetischen Kulturraumes, im Himalaya einschliesslich der gesamten tibetischen Hochebene, in Nepal und teilweise auch in den angrenzenden Regionen, an jedem Bergpass und auf jedem Gipfel zu finden.
Ausführungen
- XS (synthetisch), Länge ca. 1m
- S (Baumwolle), Länge ca. 1.2m
- M (Baumwolle), Länge ca. 1.65m
- L (Baumwolle), Länge ca. 2m
- XL (Baumwolle), Länge ca. 2.65m
- XXL (Baumwolle), Länge ca. 3.7m
Die Fahnen können zusammengeknüpft werden, um grössere Längen zu erreichen.
Mehr zu Gebetsfahnen
Gebetsfahnen oder Gebetsflaggen sind heute im Buddhismus übliche Fahnen in meist kleiner rechteckiger Form. Sie werden von den Gläubigen bis zur vollständigen Verwitterung dem Wind ausgesetzt, damit nach ihrer Überzeugung die Gebete dem Himmel zugetragen werden. Gebetsfahnen werden besonders auf Berggipfeln, an Bergpässen oder Stupas aufgehängt. Viele Buddhisten hängen Gebetsfahnen auch an ihr Wohnhaus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.