Symbolbild für Hypnosetherapie

Hypnose-Therapie

Es freut mich für Dich, dass Du in Erwägung ziehst, diese wirkungsvolle Methode für Dich zu nutzen.

Die Anwendungsbereiche der Hypnosentherapie sind aus meiner Sicht unbegrenzt. Nichts ist garantiert, aber alles ist möglich. Es geht nicht darum, gegen etwas zu arbeiten, sondern FÜR etwas – für Deine Entwicklung, Deine Ziele und Deine Veränderung.

Wenn Du daran zu glaubst, dass Dir diese Therapieform hilft, wenn Du bereit bist, tatsächlich etwas in Dir und damit in Deinem Alltag zu verändern und wenn Du Vertrauen in mich und meine Arbeit hast, dann hast Du gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie im just happy center. Ich freue mich sehr darauf, Dich auf Deinem individuellen Heilungs- und Veränderungsprozess zu begleiten.

Während der Hypnose-Therapie führe ich Dich in einen Zustand tiefster Entspannung – der sogenannten hypnotischen Trance. Dabei handelt es sich um einen Zustand, der dem Schlaf nahekommt, aber ohne dass Du tatsächlich schläfst. In diesem Zustand sind Deine Wahrnehmungen auf das Wesentliche fokussiert. Alltägliche Geräusche, Gedanken oder Ablenkungen verlieren an Bedeutung, und damit kannst Du Dir erlauben, Dich vollkommen auf den Moment und das, was Du gerade in Dir wahrnimmst einzulassen. In diesem Zustand werden wir so entspannt miteinander kommunizieren, dass Dein Verstand sich währenddessen eine wohlverdiente Pause gönnen darf.

Die eigentliche Hypnosentherapie beschreibe ich gerne als eine Art innere Reise, auf der ich Dich anhand Deiner Wahrnehmungen achtsam und professionell führe, während Du dich in diesem entspannten Zustand befindest. Ich kriere Dir dazu einen sicheren und geborgenen Raum. Je nach Deinem Anliegen arbeiten wir mit positiven Ressourcen und kreieren neue Ursachen, welche in Deiner Zukunft ihr Wirkung entfalten können. In manchen Fällen kann es hilfreich sein, dass ich Dich in Momente aus der Vergangenheit zurück führe, damit damals entstandene Gefühle, Emotionen oder Glaubenssätze transformiert werden können. Auch dabei bist Du von mir jederzeit sicher und professionell geführt. Du wirst mich während des gesamten Prozesses hören und mit mir kommunizieren. Deine Zeichen und Antworten sind für mich wichtig, damit ich Dich wirkungsvoll führen kann.

Mein Ziel ist es, Dich mit positiven Suggestionen zu unterstützen und dabei einfühlsam auf das einzugehen, was sich in Dir zeigt. Ich schaffe einen Raum der Geborgenheit und Achtsamkeit, in dem Du Dich vollkommen sicher fühlen kannst.

Gemeinsam können wir für Dich neue, förderliche Denk- und Verhaltensmuster kreieren, welche Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Ich freue mich, wenn Du jetzt den ersten Schritt in für Deine Veränderung gehst, in dem Du mich kontaktierst. Es ist ein Privileg, Dich auf Deinem Weg begleiten zu dürfen.

Beispiele der Anwendungsgebiete

Meine Therapien sind nicht gegen etwas, sondern FÜR etwas. Zum Beispiel:

  • Passendes Körpergewicht
  • Glücklicher Umgang mit Ängsten
  • Selbstbestimmter Umgang mit Suchtmitteln
  • Lebensqualität erfahren trotz körperlicher oder geistiger Schmerzen
  • Lebenswertes Leben leben, unabhängig von der finanziellen Situation
  • Freude finden an der Arbeit
  • Gesund werden, Gesund sein, Gesund bleiben
  • Jugendlich und vital alt werden
  • Wohlfühlen in der Familie – als Kind und als Eltern
  • Optimaler Leistungsabruf im Sport
  • Talent-Optimierung (Lernen, Musizieren, Malen, …)
  • Entspannt leben, auch wenn es dem Nachbarn oder dem Chef nicht gefällt
  • Den «Stempel» einer Diagnose umwandeln in eine Bezeichnung von etwas, an dem Du mal gelitten hast
  • Ausreichend Selbstwert und Selbstliebe
  • Ausbrechen aus den Fesseln einer düsteren Kindheit
  • und Vieles mehr …

Fragen und Antworten

Wer hat mich ausgebildet?

Ich wurde von Gabriel Palacios persönlich ausgebildet. 

Gibt es Hypnose-Therapie auf Distanz (Online)?

Ja, wenn Du aus irgendwelchen Gründen nicht persönlich vor Ort kommen kannst, biete ich Dir persönliche Online Sitzungen an. Dabei sehen und hören wir uns dank Internet über Kamera, Mikrofon und Lautsprecher an Deinem Mobiltelefon oder Computer.

Bei welchen Themen kann sich eine Hypnose-Therapie lohnen?
  • Ängste aller Art: Flugangst, Verlustangst, Versagensangst, Angst vor Mitmenschen, Angst im Dunkeln, Angst vor Spinnen, Mäusen, Schlangen und anderen Tieren, …
  • Körperliche Symptome: Krankheiten, Akne, Schmerzen, Über- oder Untergewicht, Tinnitus, …
  • Gesellschaftliche Einbettung: Burnout, problematische Kind-Eltern oder Eltern-Kind Beziehungen, Beziehungsprobleme in der Partnerschaft, häusliche Gewalt, Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden oder Vorgesetzten)
  • Finanzielle Herausforderungen: Ende Geld und immer noch Monat, Reich aber unglücklich, …
  • Umgang mit Suchtmitteln: Rauchen, Alkohol, Süssigkeiten, Spielen, Internet, aber auch übermässiger Sport, TV und Video Konsum, …
  • Immer wiederkehrende Muster: Jobverlust, Partnerwechsel, Jojo-Effekt auf Bankkonto oder der Waage, Nicht-so-sein-wollen wie Vater oder Mutter und doch nehmen andere es genau so wahr, …
  • und Vieles mehr… 
Was kannst Du für eine erfolgreiche Therapie mitbringen?
  • Den Glauben daran, dass es funktioniert.
  • Den Willen, Dich von mir in der Therapie führen zu lassen und auch den Willen zur Veränderung in Dir und Deinem Leben.
  • Das Vertrauen in mich und meine Arbeit. 
Kannst Du denn wirklich hypnotisiert werden?

Ja, wenn Du es zulässt. Es geschieht nichts gegen Deinen Willen und wenn es Dein Wille ist, Dich zu wehren, dann wirst Du erfolgreich sein. Wenn Du Dich dagegen wehrst, dann lohnt sich der Besuch beim Hypnose-Therapeuten nicht.
Du bist täglich in hypnotischer Trance. Beispielsweise vor dem Aufstehen und vor dem Einschlafen (bekannte Symptome sind Bauchgeräusche oder Muskelzucken). Auch bei Routine-Tätigkeiten wie beim Lesen eines Buches, beim Abwaschen, beim Joggen etc. stellt sich oft eine hypnotische Trance ein. 
Hypnose kann also auch ohne physische Entspannung stattfinden.
Jeder Mensch mit gewöhnlichem IQ, also ein lernfähiges Lebewesen ist hypnotisierbar. 

Kannst Du auf ärztliche/psychotherapeutische Hilfe verzichten?

Wenn Du medizinische oder psychotherapeutische Hilfe benötigst, dann hole sie Dir bei der entsprechenden Fachperson!
Hypnose-Therapie ist eine komplementäre Massnahme und ersetzt keine ärztliche/psychotherapeutische Behandlung. 

Kannst Du auch während psychotherapeutischer Behandlung eine Hypnose-Therapie erhalten?

In solchen Fällen nehmen wir mit Deinem Einverständnis Rücksprache mit der behandelnden Fachperson. Wenn diese Fachperson von einer Hypnose-Therapie abrät oder Du uns den Kontakt mit der behandelnden Fachperson verweigerst, dann verzichten wir auf eine Hypnose-Therapie. Wir können Dich gerne auch in einer anderen Therapie-Form (z.B. Greator Coaching oder Yager-Therapie) unterstützen. 

Kann die Hypnose-Therapie auch bei Kindern angewendet werden?

Ja, diese Therapieform ist auch für Kinder sehr gut geeignet. Bei Therapien mit Kindern passe ich den Sprachgebrauch auf die Vorstellungskraft des jeweiligen Kindes an. Im Normalfall sind die Eltern während der Therapie von Kindern anwesend. 

Was gibt es zur Hypnose sonst noch zu erwähnen?
  • Hypnose ist ganz natürlich und kein Schlaf. Das Wort «Schlaf» steht als Synonym für eine tiefe physische und psychische Entspannung.
  • Hypnotische Trance ist ein Zustand, in dem das Hirn tiefe Frequenzen produziert.
  • Alle kommen zurück. Genauso wie Du nicht ewig nur wach sein kannst oder auch nicht ewig nur schlafen kannst, kannst Du auch nicht ewig in der Zwischenphase verbleiben.
  • Hypnose bedingt die Bereitschaft, sich auf die entsprechenden Vorstellungen einzulassen.
  • Die selektiv erhöhte Gehirnaktivität in hypnotischer Trance kann die Kreativität fördern.
  • Wer in hypnotischer Trance ist, taucht nicht unwillkürlich ab. Hypnotische Trance ist auch vorhanden, wenn man das Gefühl des Abtauchens/Wegdriftens nicht verspürt.
  • Das Unterbewusstsein macht den grössten Teil unserer Kognition aus und denkt primär in Vorstellungen und Gefühlen (vergleichbar als rationale Instanz unseres Geistes).
  • Man kann in der Hypnose nichts tun, das dem eigenen Willen widerspricht, so kann man zum Beispiel auch keine Geheimnisse preisgeben, wenn man das nicht will (Schutzreflex).
  • Hypnose bedeutet nicht, dass man machtlos ist und die Kontrolle abgibt. Du hast jederzeit die Wahl, das anzunehmen, was Dir der Therapeut sagt oder Dich dagegen zu wehren. Wenn Du Dich dagegen wehrst, dann ist es hilfreich für den weiteren Verlauf der Sitzung, wenn Du das dem Therapeuten auf irgendeine Weise zu erkennen gibst (Zeichen geben mit dem Finger oder mit ruhiger, entspannter Stimme sagen, dass da etwas nicht stimmt) 
  • Es geschieht also nur das, was mit Deiner persönlichen Moral vereinbar ist.